In diesem eintägigen Kurs lernen die Teilnehmenden die neuen Anforderungen kennen und erfahren, wie sie diese in ihrer Filmproduktion umsetzen können.
National und international wird immer mehr darauf geachtet, dass bei der Filmherstellung die Umweltbelastung reduziert wird. Seit April 2024 verlangt die Zürcher Filmstiftung bei grösseren Projekten, dass dem Antrag auf Herstellungsförderung ein Nachhaltigkeitskonzept beigefügt wird. Ein zertifizierter Green Consultant muss für jede Produktion hinzugezogen werden. Zudem muss im Vorfeld unter Verwendung des Schweizer CO2-Rechners die CO2- Emissionen Belastung berechnet werden.
Die Teilnehmenden setzen sich in diesem Kurs mit der konkreten Anwendung dieser Auflagen auseinander und erhalten eine praxisorientierte Einführung in den CO2-Rechner. Am Nachmittag geben zudem die Präsidentinnen des Vereins Aktion Grüner Film Einblick in das Netzwerk für nachhaltiges Filmschaffen und stehen den Teilnehmenden für weitere Fragen zur Verfügung.