Eintägige Online-Veranstaltung, die den Teilnehmenden die Herausforderungen des seriellen Schreibens in Writer’s Rooms vorstellt und einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in der Serienproduktion gibt.
Die Teilnehmenden erhalten zunächst von der renommierten Writers‘ Room Coachin Katrin Merkel einen Einblick in die Arbeit von Head- und Staffwritern, ihre Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Weitere Expert·innen aus der Praxis berichten anschliessend über ihre Erfahrungen mit der Arbeit im Writers' Room und sprechen über die unterschiedlichen kreativen und organisatorischen Anforderungen in der Serienproduktion.
Hinweis: Diese Veranstaltung ist der Auftakt zum viertägigen Schreibworkshop „Headwriting und Staffwriting – Stoffentwicklung im Writers‘ Room“. An diesem Workshop nehmen Drehbuchautor·innen vor Ort teil.
Unterrichtende
Katrin Merkel - D
Katrin Merkel ist seit 1999 in der Film- und TV-Branche tägig, zunächst als Autorin und Lektorin. 2005 übernahm sie bei RTL die Lektoratsleitung und beriet die Fiktionabteilung bei Entwicklungsprojekten. Von 2010 bis 2021 arbeitete sie als freie Dramaturgin, Development Producerin und Dozentin. 2021 veröffentlichte sie mit Timo Gößler das Fachbuch DER GERMAN ROOM. Seit 2022 ist sie als Writers' Room Coach tätig, leitet als Head of Studies das europäische Programm Serial Eyes an der dffb und unterrichtet serielles Schreiben an diversen nationalen und internationalen Institutionen (u.a. HFF München, EPI, focal, midpoint institute (Prag), Filmschool Lodz)
Weitere Expert·innen
Katharina Domnick -DE (online)
Juristin, Expertin Writers’ Room
Bettina Alber - CH
Serienverantwortliche SRF
Serienverantwortliche SRF
Julia Penner - CH/DE
Head-Autorin
Mats Frey - CH
Head-Autor
Head-Autor