Zur Distribution von Dokumentarfilmen braucht es heute aussergewöhnliche und mutige Strategien. In einer Zeit, in der die Kinos unter grossem Druck stehen, sind ein Kinostart und eine Festivalkarriere keine ausreichende Distributionsstrategie mehr. Angesichts des wachsenden Erfolgs von VoD-Plattformen wird die Bedeutung von institutioneller Unterstützung und Verleihförderung zu einer politischen Frage: Wie können wir den öffentlichen Zugang zum Dokumentarfilm gewährleisten? Ein Jahr nach Beginn der Gesundheitskrise, die den Umbruch im Filmverleih noch verschärft hat, machen wir im Rahmen des Dokumentarfilmfestivals von Nyon eine Bestandesaufnahme der aktuellen Lage.
REFERENTINNEN
Jela Škerlak
Leiterin Fachstelle Auswertung und Angebotsvielfalt, BAK
Susa Katz
Stv. Geschäftsführerin, Verantwortliche Fachbereich Nonfiction und Auswertung, Zürcher Filmstiftung
Susanne Guggenberger
Produzentin Mira Film
Die Liste der Referierenden wird auf der Website von Visions du Réel laufend aktualisiert.
MODERATION
Barbara Miller, Regisseurin, Präsidentin ARF/FDS
Jela Škerlak
Leiterin Fachstelle Auswertung und Angebotsvielfalt, BAK
Susa Katz
Stv. Geschäftsführerin, Verantwortliche Fachbereich Nonfiction und Auswertung, Zürcher Filmstiftung
Susanne Guggenberger
Produzentin Mira Film
Die Liste der Referierenden wird auf der Website von Visions du Réel laufend aktualisiert.
MODERATION
Barbara Miller, Regisseurin, Präsidentin ARF/FDS