Ein zweiteiliger Workshop für Schauspieler·innen, die ihrer Sichtbarkeit neue Impulse geben möchten. Theresa Sophie Albert, Schauspielerin, Schauspiel- und Karrierecoach, zeigt ihnen, wie sie sich mit Kreativität, Präzision und einer Prise Anarchie so präsentieren können, dass Caster·innen, Regisseur·innen und Produzent·innen besser auf sie aufmerksam werden.
Die Teilnehmenden lernen:
- ihren «Archetypen» zu erkennen und sichtbar zu machen.
- aus der Perspektive des Casting Directors zu denken.
- ihr Portfolio so zu gestalten, dass es ihren USP widerspiegelt.
- sich projektbezogen und initiativ ins Spiel zu bringen.
- Geld zu sparen, indem sie ausschliesslich Fotos und Showreels produzieren, die ihrem Typ entsprechen.
Im ersten Modul (5. und 6. Oktober 2025 in Bern) analysieren die Teilnehmenden ihren aktuellen visuellen Auftritt auf Portalen, Webseiten und Showreels. Danach erarbeiten sie ihren eigenen «Archetypen». Zur Vorbereitung auf das zweite Modul erhalten sie die Aufgabe, neue Videos von sich selbst zu erstellen sowie Textaufgaben zum Selbstmarketing.
Im zweiten Online-Modul (21. Oktober 2025) präsentieren die Teilnehmenden ihre erstellten Videos und Texte. Diese werden mit Theresa Sophie Albert in der Gruppe diskutiert. Anhand dieser Videoclips und weiterer Beispiele zeigt Theresa Sophie Albert die Stärken und Schwächen der visuellen Auftritte und gibt Tipps zur Verbesserung des eigenen Marketings.
"In order to be found, you have to be findable." (Austin Kleon)
Unterrichtende
Theresa Sophie Albert - DE
Theresa Sophie Albert arbeitet als Schauspielcoach im Bereich Casting- und Drehvorbereitung für zahlreiche Produktionsfirmen, TV-Sender (wie ZDF und ARD), Streamer (wie Netflix und Sky) sowie für Schauspieler·innen privat. Zudem hat sie Lehraufträge an verschiedenen Filmuniversitäten in Deutschland und anderen Ländern.
Theresa Sophie Albert hat Schauspiel an der MUK Wien studiert. Danach folgten etliche Engagements in Wien, Chemnitz, Kaiserslautern, Mayen und Berlin. Parallel dazu begann sie für Filme vor der Kamera zu stehen, in den letzten Jahren vermehrt auf internationalen Produktionen. 2013 schloss sie ihre Ausbildung zur zertifizierten Schauspielcoach in der Andersson-Methode ab. 2022 gründete sie Wild Sample, einen auf Spezifizierung und Marketing ausgelegten Coachingansatz.