
Die Arbeitsgruppe SAFER SET stellt an diesem Seminar ihre neuesten Leitlinien und Tools vor, auf deren Grundlage für jede Abteilung ein konkretes, wirksames Ablaufkonzept erarbeitet werden kann, das die Filmcrew vor einer Ansteckung am Arbeitsplatz schützt, sei es bei der Vorbereitung oder beim Dreh.
Anschliessend teilen Filmschaffende, die in den letzten Monaten in der Schweiz oder in Europa gedreht haben, ihre Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Situationen: Transport, Verpflegung, gemeinsame Verwendung von Equipment und Arbeitsplätzen kommen zur Sprache, aber auch die Beobachtung von Krankheitssymptomen, die Einhaltung der Distanzen, die Kommunikation mit dem Team, Konfliktmanagement und der Schutz von besonders gefährdeten Personen.
REFERIERENDE
Thomas Kaufmann
1st AD auf über 10 Spielfilmen, u.a. BRUNO MANSER, DIE STIMME DES REGENWALDES. Durch die Verschiebung eines geplanten Spielfilmes setzte er sich stattdessen als Teil der Arbeitsgruppe SAFER SET für die Umsetzung der Schutzmassnahmen der Filmproduzent*innen ein und betreute drei Filmproduktionen als Covid-19 Supervisor.
Romed Wyder
Regisseur, UNE HISTOIRE PROVISOIRE, gedreht in Luxemburg (Paradigma Films, Genf)
Christos Dervenis
Produktionsleiter, DIE SCHWARZE SPINNE von Markus Fischer, gedreht in Budapest (Snakefilm, Zürich)
Béatrice Hallenbarter
Produktionsleiterin, WILDER 3. Staffel, gedreht in der Schweiz (C-Films, Zürich)
Beni Lehmann
Aufnahmeleiter, ALLER TAGE ABEND von Felix Tissi, gedreht in der Schweiz (Peacock Film, Zürich)
Jessica Hefti
Produzentin bei Zodiac Pictures, drehte die Serie NEUMATT (mit Thomas Kaufmann) und leitete die Postproduktion von TATORT ZURICH.
Aude Sublet
Covid-Managerin und Set-Aufnahmeleiterin für Carmien Jacquier’s Spielfilm FOUDRE (Close Up Films, Genf).