In diesem zweitägigen Kurs erarbeiten die Teilnehmenden gemeinsam eine Checkliste zur Vorbereitung dokumentarischer Dreharbeiten in fremden Ländern. Anhand von Fallbeispielen werden zentrale Aspekte wie Recherche, Regiehaltung, Umsetzung am Drehort und die Zusammenarbeit mit der Produktion reflektiert und diskutiert -mit dem Ziel, praxisnahe Orientierungshilfen für die eigenen Projekte zu entwickeln.
Am Vormittag des ersten Tages erläutert Barbara Miller anhand ihres Films #FEMALE PLEASURE ihre Herangehensweise und zeigt auf, wie sie sich auf die kulturellen und religionsspezifischen Besonderheiten der verschiedenen Länder vorbereitet hatte. Sie geht darauf ein, wie sie bei den Dreharbeiten und Interviews mit geltenden Tabus umgegangen ist und welche Auswirkungen dies auf ihre Art, Regie zu führen, hatte.
Am Nachmittag zeigt Laurin Merz anhand von Sequenzen aus dem Film THE TIGER MAFIA, bei dem er Co-Regie führte, auf, mit welchen unerwarteten Situationen und Fragestellungen sie in der Vorbereitung und während der Dreharbeiten konfrontiert wurden. Gemeinsam mit den Teilnehmenden werden die Entscheidungen der Regie und die damit verbundenen Konsequenzen erarbeitet und diskutiert.
Am Vormittag des zweiten Tages stellt Regisseur Ivo Zen sein aktuelles Dokumentarfilmprojekt CHESS BEHIND BARS vor, dessen Protagonisten in Gefängnissen weltweit leben. Gemeinsam mit den Unterrichtenden und Teilnehmenden werden mögliche Szenarien und spezifische Herausforderungen dieses Projekts gemeinsam analysiert und das weitere Vorgehen in der Vorbereitungsphase thematisiert.
Am Nachmittag steht Zeit zur Verfügung, um Fragestellungen zu eigenen Projekten der Teilnehmenden im Plenum zu besprechen und die «Checkliste für das Drehen in fremden Ländern» zu vervollständigen.
Unterrichtende
Barbara Miller - CH
Barbara Miller ist eine renommierte Schweizer Dokumentarfilmregisseurin. Seit 2003 hat sie über zwanzig Dokumentarfilme realisiert, darunter, FORBIDDEN VOICES (2012), #Female Pleasure (2018) und Wisdom of Happiness (2024). Sie hat ursprünglich Jura, Psychologie und Filmwissenschaft an der Universität Zürich studiert.
Link SwissfilmsLaurin Merz - CH
Laurin Merz ist ein Schweizer Dokumentarfilmregisseur, Produzent und Geschäftsführer der Produktionsfirma Hook Film in Zürich. Er hat Filmwissenschaft und Publizistik an den Universitäten Zürich und Bern studiert. Anschliessend absolvierte er den Fachbereich Video an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Luzern. Zudem arbeitete er als Redaktor für das Schweizer Fernsehen.
zudem mit
Ivo Zen - CH
Regisseur und Produzent, Alva Film