Sanford
Meisners Schauspielmethode gehört neben „Method Acting“ von Lee Strasberg zu
den herausragenden Schauspieltechniken weltweit. Vor allem im Bereich
„Realistisches Schauspiel“ sind Meisners Übungen nicht wegzudenken. Diese
besondere Methode fördert das aktive Zuhören, emotionale Durchlässigkeit und
die Fähigkeit zu wahrhaftigem und spontanem Verhalten. Sie hilft Schauspielenden
dabei, frei und einfach zu agieren und offen für instinktive, intuitive
Reaktionen zu sein.
In diesem fünftägigen Workshop tauchen
die Teilnehmenden mithilfe von Theorie,
Übungen, Textarbeit und konkreten Spielszenen in die Grundprinzipien dieser Methode ein. Die Übungen „Repetition“, „Knock at the Door“ und
„Independent Activity“ bilden das Fundament der Herangehensweise von Sanford
Meisner. Die Anwesenden werden Schritt für Schritt daran herangeführt.
Dieses Meisner-intensiv-Training ist für Schauspieler·innen geeignet, die diese Technik erlenen oder auffrischen wollen.
Dieser Workshop ist aber auch für Regie Führende interessant, die die
Handlungen von Schauspielenden besser verstehen wollen. Sie lernen, diese im
Spiel besser zu unterstützen und eigene Ansätze für die Inszenierung zu
kreieren.
REFERENT
Kristian Wanzl Nekrasov
Kristian
Wanzl Nekrasov arbeitet seit mehr als dreissig Jahren als Coach und
Schauspieldozent. Neben privaten Klienten und regelmässigen Klassen ist er
Fakultätsmitglied im Susan Batson Studio und dem John DeSotelle Meisner-Studio in
New York. Im deutschsprachigen Raum unterrichtet er an der Universität der
Darstellenden Künste Graz, an der HKB - Hochschule der Künste Bern und an der
Schauspiel-Akademie Zürich ZHDK.
www.nekrasovactortraining.com