DAS BEWEGTE PLAKAT 18./19. MÄRZ 23
In Zeiten von iPads, Laptops und Smartphones ist das Video so wichtig wie nie zuvor. Auf Social Media, Online Magazinen oder Werbebildschirmen verdrängt das Video vielerorts das Standbild. Höchste Zeit sich damit auseinanderzusetzen! Der After Effects Kurs bietet dazu den perfekten Einstieg. Ob bewegte Schrift für deinen Trailer, das Video von dir mit Godzilla im Garten oder das animieren deiner neusten Zeichnung, beim Kurs „Das bewegte Plakat“ stellen wir uns all diesen Aufgaben
Ziel: dieses Kurses ist es ausgehend von selbst mitgebrachtem oder gefundenem Bildmaterial eine bewegte Video-Collage zu erstellen. Es wird zudem die Möglichkeit geben einen schon im After Effects vorbereiteten Charakter zu animieren. Inhaltlich wird es an den zwei Kurstagen jeweils einen Halbtag Einführung geben und anschliessend betreut gearbeitet. Nach dem ersten und dem zweiten Kurstag wird es jeweils eine Woche Pause zur selbstständigen Weiterarbeit geben. Am dritten Tag werden wir uns zum Abschlussabend treffen und die Arbeiten gegenseitig anschauen und diskutieren.
Hannes Oehen arbeitet in Zürich als Motion Designer und ist Teil von Voilà Collective. Sein Spezialgebiet ist der Zeichentrickfilm. Sein Bachelorfilm „PERFORATO“ wurde u.A. am Trickfilm- festival Stuttgart, dem Sommets du cinema Quebec, dem Anima Festival Brüssel und dem Fantoche gezeigt. Kurz nach dem Studium arbeitete er als Motion Designer bei Zense Studios und ist seither mit Voilà Collective als Freelancer an Projekten für Sektion Züri, Stephan Eicher und Löwenzahn tätig. Seine Arbeiten können auf hannesoehen.ch oder voilacollective.ch angeschaut werden.
Mitbringen: Falls vorhanden, eigenes Videomaterial oder Bilder zum Üben
Kurszeit: Sa 18./19. März 23, 10 - 16 Uhr
Kurskosten: CHF 320.-
Kursleitung: Hannes Oehen
Kursort: Rote Fabrik, Seestrasse 395, 8038 Zürich, Eingang A2, 2. Stock, rechts, Gangende
Anmeldeschluss: 21. Februar 2023 (unterschrieben auch als Mail gültig)
Teilnehmer/innen: 4 - 5
Anmelden: video@rotefabrik.ch