Anschlagbrett

KI-Power für Ihre Idee: In 6 Wochen zum überzeugenden Treatment

Kategorien
Weiterbildung
Bereiche
Drehbuch/ Projektenwicklung
Anfang
Dauer
42Tag(e)

Dozent: Oliver Schütte

In wöchentlichen Abendsessions entwickeln Sie aus Ihrer Idee Schritt für Schritt, immer unterstützt durch die KI und den Dozenten, Ihren Stoff bis hin zu einem ca. 20-seitigen Treatment plus Logline und Synopsis.

Live-Webinare – 24.04. bis 29.06.25 – 6 Wochen – Live-Webinare: dienstags 18.00 Uhr – mit eigener Stoffentwicklung – bis 20.04.25 Early Bird 340 €, danach 360 €

Land
Deutschland

Komisch Schreiben für Film, Serie, Bühne, Buch

Bereiche
Drehbuch/ Projektenwicklung
Anfang
Dauer
2Tag(e)

Dozent: Christian Eisert

Bestseller-Autor und Comedy-Coach Christian Eisert (Stammautor von „Löwenzahn“, „Shopping Queen“ u.a., Buchautor von „Kim und Struppi“, „Viele Ziegen und kein Peter“) vermittelt Werkzeuge und Regeln, die es ermöglichen, professionell Comedy zu schreiben oder Komik in anderen Genres zu erzielen.

Präsenz-Seminar - Berlin - 17.05. und 18.05.25 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 16.00 Uhr - bis 11.05.25 Early Bird 270 €, danach 290 €

Land
Deutschland

Die Kunst der Dialoggestaltung

Kategorien
Weiterbildung
Bereiche
Drehbuch/ Projektenwicklung
Anfang
Dauer
42Tag(e)

Dozent: Oliver Schütte

Angelehnt an die Neuauflage des Handbuchs „Schau mir in die Augen, Kleines“ und anhand eigens konzipierter Übungen vermittelt das Seminar Hilfestellungen und Inspiration beim Schreiben fesselnder Szenen und packender Dialoge.

eLearning mit Live-Webinaren – 05.06. bis 20.07.25 – 6 Wochen – integrierte Live-Webinare: donnerstags 18.00 Uhr – mit eigener Stoffentwicklung – bis 01.06.25 Early Bird 340 €, danach 360 €

Land
Deutschland

The Visual Factor

Kategorien
Weiterbildung
Bereiche
Drehbuch/ Projektenwicklung
Anfang
Dauer
2Tag(e)

Dozenten: Roland Zag, Tomislav Turina

Im Fokus des Seminars steht die Drehbucharbeit mit Metaphern und Bildern: Wie wird in Best Practice-Beispielen die Story visualisiert? Wie können die Teilnehmer:innen den Kern ihrer eigenen Stoffe in ausdrucksstarke Bilder verwandeln?

Live-Webinar - 14.06. und 15.06.25 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr - bis 08.06.25 Early Bird 270 €, danach 290 €

Land
Deutschland

Drehbuch Verstehen INTENSIV

Kategorien
Weiterbildung
Bereiche
Drehbuch/ Projektenwicklung
Anfang
Dauer
2Tag(e)

Dozentin: Birgit Wittemann

An zwei Tagen lernen Sie die wichtigsten dramaturgischen Elemente kennen. Sie eignen sich das notwendige professionelle Handwerkszeug an, um interessante Geschichten filmgerecht zu schreiben oder zu analysieren.

Präsenz-Seminar - 21.06. und 22.06.25 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr - bis 15.06.25 Early Bird 270 €, danach 290 €

Land
Deutschland

CALL FOR ACTORS FOR THE LOCARNO SPRING ACADEMY 2024

Kategorien
Festival - Wettbewerb - Stipendium
Bereiche
Schauspiel

Application deadline: 28.02.2024

Following the success of workshops led by filmmakers Béla Tarr, Michelangelo Frammartino and Radu Jude, the Locarno Film Festival is renewing its commitment to emerging talent with a ten-day workshop for young filmmakers led by Alice Diop, a major artist whose work blurs the boundaries between documentary and fiction, bringing together elements of both genres in the creation of her internationally acclaimed films. The workshop, entitled “Pas de deux”, will run from 16 to 24 March 2024 as part of the program L'immagine e la parola.

In anticipation of this workshop, the Locarno Film Festival and CISA, in collaboration with the Ticino Film Commission, are pleased to launch a call for applications from professional actors who are interested in participating in the workshop. The selected performers will collaborate with Alice Diop and the filmmakers picked for the workshop on short films to be produced in the upcoming edition of the Locarno Spring Academy.

The main language of the workshop will be French. A good knowledge of Italian, German and English is also appreciated.

More information and application

 


Focal is supported by
OFC