Panneau d'affichage

Schauspielführung

Catégories
Formation de base
Formation continue
Domaines
Réalisation
Interprétation
Date de début
Durée
3 jour(s)

mit Sven Taddicken

Termine: Fr, 21.- So, 23.04.2023
Anmeldeschluss: Do, 23.03.2023
Zielgruppe: Fortgeschrittene

Das praxisorientierte Seminar gibt in drei Tagen einen Einblick in die Regiearbeit und Schauspielführung. Im Film und TV-Alltag steht der Regie und dem Cast häufig wenig Zeit zur Erarbeitung und Probe der Szenen zur Verfügung. Auch kennen sich Regisseur:in und Schauspieler:innen oft nur flüchtig, und gegenseitiges Vertrauen konnte noch nicht entstehen.

Im Seminar werden folgende Fragen beantwortet:

  • Was sind brauchbare Methoden und Strukturen für eine gute Arbeitssituation?
  • Wie lassen sich Schauspieler:innen zu einer authentischen, bzw. interessanten Performance einladen?
  • Was können wir machen, wenn alles anders läuft, als gedacht?

Im Seminar werden wir uns praxisorientiert alle Vorbereitungsschritte vor einem Dreh erarbeiten: Szenenanalyse, Leseprobe und Spielprobe. Die Teilnehmenden werden mit Schauspieler:innen gemeinsam Szenen inszenieren.

Das Seminar wendet sich an Filmschaffende, die bereits Erfahrungen in der Regie haben.

Sven Taddicken, 1974 in Hamburg geboren, beginnt 1996 mit dem Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg. 2000 erhält Taddicken das Caligari-Stipendium. 2004 folgt das Stipendium der Akademie der Künste "Junge Akademie". Der erste Spielfilm "Mein Bruder der Vampir" (2001) wird mehrfach auf nationalen und internationalen Festivals ausgezeichnet. Sein zweiter Spielfilm "Emmas Glück" lief 2006 europaweit in den Kinos und erhielt mehrere Preise. 2016 wurde er mit der Literaturverfilmung „Gleissendes Glück/Original Bliss" zum Filmfestival Karlovy Vary eingeladen und erhielt dort zwei Auszeichnungen. 2018 feierte „Das schönste Paar" seine Uraufführung auf dem Filmfestival Toronto und wurde ein Jahr später für den Deutschen Filmpreis nominiert.

Weitere Informationen: www.sventaddicken.de

Termine: Fr, 21.- So, 23.04.2023
Uhrzeit: 10.00 -17.00 Uhr
Anmeldeschluss: Do, 23.03.2023
Kosten: 300,00 € / 250,00 € weitere Informationen zu Förderungsmöglichkeiten findest du hier
Anzahl: min. 6 Teilnehmende / max. 12 Teilnehmende
Veranstaltungsort: Proberaum am Hoppengarten

Pays
Allemagne

Meisner Technik Schauspiel Workshop - Schnupperkurs 10€

Catégories
Formation continue
Domaines
Réalisation
Interprétation
Date de début
Durée
1 jour(s)

3-Stündiger Meisner Technik Schauspiel Schnupperkurs
Sonntag 30. Oktober 2023, 18:00 bis 21:00, in Wien

Geleitet von Steven Ditmyer, (Regisseur und Schauspiel – Coach aus NYC, Schüler von Sanford Meisner)

Eine gute Möglichkeit, um die Meisner Technik und Stevens Art zu unterrichten kennenzulernen. Anschließend wird es einen kleinen Empfang zum gemütlichen Austauschen geben.

BEGRENZTE PLÄTZE! ANMELDUNG ERFORDERLICH!

KOSTEN: 10 €. Buchung

 

Der Workshop wird auf Englisch und Deutsch sein. Er wird auf English gehalten und es wird auf Englisch und Deutsch gearbeitet, je nach Muttersprache bzw. Sprachkenntnissen.

Infos: meisner.workshop@gmail.com

Homepage: www.meisnerinternational.com

Mehr Info über Steven Ditmyer und die Meisner Technik: www.meisnerinternational.com

Pays
Autriche

Meisner Technik Schauspiel Workshops - fortgeschrittene

Catégories
Formation continue
Domaines
Réalisation
Interprétation
Date de début
Durée
10 jour(s)

MEISNER TECHNIK SCHAUSPIEL WORKSHOPS IN WIEN HERBST 2023

Geleitet von Steven Ditmyer, (Regisseur und Schauspiel – Coach aus NYC, Schüler von Sanford Meisner)


BEGRENZTE PLÄTZE!

Workshop 2 – Independent Activities, Mittwoch, 1. bis Sonntag, 5. November 2023
Mittwoch bis Freitag, jeweils von 18:00 bis 21:30 Uhr, Samstag und Sonntag, jeweils von 12:00 bis 15:30 Uhr
(Geeignet für Diejenigen, die mindestens an Workshop 1 (Foundation of Meisner) mit Steven Ditmyer teilgenommen haben, oder an inhaltlich gleichen Meisner Trainings).

Workshop 3 – Emotional Preparation, Mittwoch, 8. November, bis Sonntag, 12. Oktober 2023
Mittwoch bis Freitag, jeweils von 18:00 bis 21:30 Uhr, Samstag und Sonntag, jeweils von 12:00 bis 15:30 Uhr
(Geeignet für Diejenigen, die mindestens an den Workshops 1 (Foundation of Meisner) und 2 (Independent Activities) mit Steven Ditmyer teilgenommen haben, oder an inhaltlich gleichen Meisner Trainings).

SPEZIAL: 3 Stündiges Meisner Technik Einführungsseminar, Sonntag, 29. Oktober 2023
18:00 bis 21:00, mit einem kleinen Empfang im Anschluss
(Eine gute Möglichkeit, um die Meisner Technik und Stevens Art zu unterrichten kennenzulernen.) *Anmeldung erforderlich / Buchen unter Eventbrite.com (finde den Link unten bei den Kosten) 

KOSTEN:

  • 1 WORKSHOP: Preis: € 375,-. FRÜHBUCHERRABATT: € 325,- € bis Mittwoch, 11. Oktober 2023 (falls es noch Plätze gibt)
  • 2 WORKSHOPS: (Workshop 2 und 3 zusammen gebucht werden). Preis: € 700,- . FRÜHBUCHERRABATT: - € 600,- bis Mittwoch, 11. Oktober 2023 (falls es noch Plätze gibt)

WIEDERHOLUNGS-RABATT:  Für Diejenigen, die einen oder mehrere Workshops mit Steven wiederholen, gibt es einen extra Rabatt von € 25,- pro vollen wiederholten Workshop.
Außerdem bieten wir die Möglichkeit als ZUSCHAUER teilzunehmen (diese Plätze sind ebenfalls begrenzt; bitte bei Interesse anmelden)

GEEIGNET FÜR ALLE ERFAHRUNGS LEVELS
Diese Workshops sind für Schauspieler, Regisseure, Autoren und alle Künstler geeignet. Sie bieten eine Einführung in die Meisner Technik gefolgt von fortgeschrittener Arbeit der mit intensivem Training. Diese von Sanford Meisner entwickelte Technik, ist eine der führenden und vollständigsten Schauspiel Techniken der westlichen Welt. 

Der Workshop wird auf Englisch und Deutsch sein. Er wird auf English gehalten und es wird auf Englisch und Deutsch gearbeitet, je nach Muttersprache bzw. Sprachkenntnissen.

Info und Anmeldung: Flora Resl, +49 (0)6765841733, meisner.workshop@gmail.com
Mehr Info über Steven Ditmyer und die Meisner Technik: www.meisnerinternational.com

 

Pays
Autriche

Focal is supported by
OFC